Mittwoch, 14. Mai 2008

von Vegas to Supai to Grand Canyon

.

Las Vegas ist im Mai doch noch recht Kalt. Mit kurzen Hosen war da nichts. Auch im Hofbräuhaus hatten wir unseren Spass. Wir waren mit drei Deutschen am Tisch und hatten so zusammen unsere Party.



Nach einem langen Abstieg nach Supai, bewunderten wir die Wasserfälle und die Natur darum. Täglich machten wir lange Märsche, nur im Tal. Nur vom Campground bis ins Dorf waren es je 1 Stunde. Mit der Hygiene mussten wir uns zurückhalten, denn reinigen konnte man sich nur im Fluss. Um Gewicht zu Sparen kauften wir uns ein Zelt für 17 Dollar, es hat super gehalten war aber nur 180 cm Lang. Gut für Sandra zu kurz Tom. Nachdem die Blasen an den Füssen einigermasser verheilt waren nahmen wir unseren Heimweg aus dem Tal in Angriff.




Nachdem wir uns in Supai aufwärmen konnten, ging es im Grand Canyon mit der Kälte weiter. Doch wir hatten ein grösseres Zelt. Ein richtig grosses, auch wenn dieses nur knappe 50 Dollar kostete, ist es 3x 3.5m und sogar 1.8 gross. Am ersten Abend schlangen wir uns die Bäuche voll mit einem von Tom zubereitetem Wok-Gericht. Ach tat das gut mal etwas warmes zu essen. Mit warmem Essen ging es am Morgen gleich weiter. Wir weckten die Nachbarn mit einer Mischung aus frischem Kaffeeduft, Suny-Side-Up (Spiegeleiern) und natürlich ganz amerikanisch Sausage und gebratenem Bacon. Gestärkt gingen wir an diesem Tag (Tom zum 5. Mal; ich zum 2. wie alles zuvor auch schon) die riesen Schlucht bestaunen. Man erkennt die Hügel in der Schlucht wieder, als wäre es gestern gewesen. Doch ein Erlebnis ist es allemal, was die Natur über die Jahre zustande bringt.

Freitag, 2. Mai 2008

Since One Week...

... sind wir nun schon in den Staaten.

Hier einige Impressionen:
Das Auto, dass wohl Tom am Liebsten hätte - über das günstige Bier - die Venice Beach - bei Schweizer-Auswandern zu Hause - ein richtiges American Breakfast - sowie der ewige Stau auf den Free- & Highways.

Auch wenn die Strassen hier noch so Mehrspurig sind hat es überall Stau. In LA zum Beispiel sind 6 Spuren keine Seltenheit und die kleine Schluni hat sich getraut und durfte bis jetzt mit unserem Ford Windstar 3.oL V6 alles selber Fahren.
Ich sage euch es ist schon so ein "gwöhne" wenn du von beiden Seiten überholt wirst. Denn hier ist es legal auch auf der Rechten Seite zu überholen. Man lernt schnell und schlängelt sich irgendwie durch die 5 Spuren und den Blechdschungel hindurch um auf die linke Seite in den Carpool zu gelangen. Das ist eine Spur in dem nur Autos mit 2 oder mehr Personen fahren dürfen. Meist rollt da der Verkehr auch "ringer", weil ohnehin alle alleine unterwegs sind.

Der Autokauf war eigentlich noch easy. Obschon wir nicht den eigentlichen Dealer gefunden hatten mit dem Tom schon per Mail in Kontakt war. (Das heisst wir hatten die Garage gesehen, doch erst als wir mit unserem Auto auf Probefahrt waren, und uns schon entschlossen haben zu kaufen...)

Nun sind wir auf jedenfall in Las Vegas angelangt, gehen heute ins Hooters ... und danach vis-a-vis ins MGM Hotel eine Show ansehen. Wird wohl etwas sein, denn es ist eine 160Mio. $ (oder auch CHF hi hi hi) Produktion.

Weiteres werdet ihr nach und nach erfahren- haben ja noch 25 Wochen "Ferien"...