Dienstag, 17. Juni 2008

BIG EASY wir kommen

New Orleans, auch gut bekannt als The Big Easy.

Dass dieser Landesteil bevölkert ist von Krockis, haben wir nicht gesehen. Wir liesen uns im Studio 6 Motel unter für 7 Tage. Die Stadt ist sehr Nostalgisch, besonders das French Quartier. An der Bourbon Street fühlt man sich fast wie in Amsterdam.

Gut und speziell Essen kann man hier überall. Die Cajun- (Keischen gesprochen) und die Kreolische Küche stammen von New Orleans. Vielleicht waren wir im falschen Lokal, aber das kreolische hat uns nicht sehr gemundet. Cajun Küche und -Gewürz können wir allen empfehlen welche es etwas spicy (scharf) mögen.

Im Übrigen hat es überall scharfe Söseli in Fläschchen zu kaufen, die mehr mit witzigen Aufdrucken (Bush Feuer, feuer Bräute, Bin Laden schärfe...) als mit dem eigentlichen Inhalt werben. Wem das alles etwas zu ausgefahren ist, kann hier auch den Tabasco Store mit originellen Küchenutensilien besuchen. Auch im Cafe do Monde waren wir natürlich, Hatten Kaffee und Beignet, das mit dem vielllllllem Puderzucker.

Nicht nur scharfes gibts zu mampfen, wir besuchten auch die Plantagen. Die Laura und die Oak Plantagen waren sehr interessant. manche kennen wohl das Bild mit den Bäumen. Mit der NATCHEZ, dem Dampfer gings dann noch den Mississippi auf und ab. Leider kommt man nicht weit in 2 Stunden. Aber mal den Motorenraum zu sehen war schon cool.

Rückblick Dallas / Fort Worth / Housten / Galvestone

Wer weis was in Dallas war? Ja genau "DALLAS". Wir spürten von diesem Glamour aber nichts, ausser dass es heiss war und man nicht viel anzuziehen brauchte. Ausserdem passierte hier auch noch die Ermordung von John Fritzgerald Kennedy. Es hat ein sehr gutes Museum "6th Floor". Eben genau in diesem Gebäude und 6. Stock von welchem aus der Schütze (oder einer der Schützen) die Kugeln abfeuerten.
Fort Worth ist im Westen von Dallas, wird auch als CowTown bezeichnet. Dort spürt man den Wilden Westen in der Stockyards (Viehhof) noch. Es hat einige coole Western Stores (Sandra hätte sich fast Cowboy Stiefel gekauft). Wir warteten hier extra einige Stunden um die Herde durch die Stadt reiten zu sehen. Leider war das ganze Spektakel nach weniger als 10 Minuten durch. DieLonghorns sind aber dennnoch imposant, und auch ihre Halter...

Aquarium gefällig? Ja das ist eine etwas grössere Ausführung in Galvestone, eine Insel im Süden von Texas. Genauergesagtist es der Moodys Garden. Die drei grosse Glaspyramieden sind kaum zu übersehen. Wir verweilten dann auch länger im Aquarium als geplant und schon war Essenszeit. Im Netz TheSpotGalvestone.com hättet Ihr uns beim Seafood geniessen zuschauen können. Und natürlich ein Bierchen- ein ganzer Pitcher für 5$ hi - hi.
Nach Housten selber gingen wir gar nicht. Aber einen Abstecher machten wir noch ins NASA Space Center. Dann war auch schon die Reise nach "The Big Easy" auf dem Programm. Das bedeutet eine 6 Stunden Reise nach New Orleans.

Sonntag, 1. Juni 2008

schon wieder ein paar Tage vergangen!!!

und schon sind wir wieder in Las Vegas, aber in New Mexico. Sieht aber einbisschen anders aus. Dort es aber Hot Springs, sogenannte Warme Quellen die Gratis sind. Es passen aber auch nur ca. 5 Personen hinein.

Angekommen in Amarillo besuchten wir die Cadillac Ranch. Ist sehr Speziell. und am Abend gingen wir schon ins Big Texan Ranch den Bauch voll Stopfen. Nein ein 72 oz Steak hat keiner von uns gegessen. Am Tag darauf gingen wir an ein Speedway Race, Absolute Klasse!!!.

Nach einer Langen Reise nach Olahoma City besuchten wir die Memorials, Botanic Garden und die DownTown. Die Stadt hat sogar ein klein Venedig mit motorisierten Gondolieren.